denn ein Roboter fordert schon das BGE für die Menschen:
http://www.grundeinkommen.ch/wef-roboter-fuer-grundeinkommen/
Samstag, 23. Januar 2016
Freitag, 8. Januar 2016
Donnerstag, 7. Januar 2016
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Finnland führt BGE ein
http://www.ahrens.de/finnland-fuehrt-bedingungsloses-grundeinkommen-ein/35943
doch etwas entkräftend dazu das hier:
http://www.businesswire.com/ news/home/20151208006122/de
denn es ist noch kein voll umgesetztes Konzept dort...
doch etwas entkräftend dazu das hier:
http://www.businesswire.com/
denn es ist noch kein voll umgesetztes Konzept dort...
Sonntag, 8. November 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dienstag, 6. Oktober 2015
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit in Deutschland: mindestens 335 000
davon 40 000 auf der Straße -
-oft kommt man nicht zurück- dafür gibt s politische Gründe...
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-10/obdachlosigkeit-sozialwohnung-sozialpolitik
davon 40 000 auf der Straße -
-oft kommt man nicht zurück- dafür gibt s politische Gründe...
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-10/obdachlosigkeit-sozialwohnung-sozialpolitik
Montag, 20. Juli 2015
Ausschwitz-Buchhalter verurteilt
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-07/auschwitz-prozess-groening-zu-vier-jahren-haft-verurteilt
hier haftet ein Einzelner für seine Mitschuld IM SYSTEM - das kann auch anderen Leuten eines Tages so gehen, wenn ihr System abgeschafft wurde (und dennoch Rechtssysteme bestehen werden, die Verantwortliche im Nachhinein zur Verantwortung ziehen werden).
Fazit: Remonstrieren, wenn man etwas tun soll, das moralisch bedenklich ist - am Ende haftet man persönlich und nicht (nur) die "Firma".
hier haftet ein Einzelner für seine Mitschuld IM SYSTEM - das kann auch anderen Leuten eines Tages so gehen, wenn ihr System abgeschafft wurde (und dennoch Rechtssysteme bestehen werden, die Verantwortliche im Nachhinein zur Verantwortung ziehen werden).
Fazit: Remonstrieren, wenn man etwas tun soll, das moralisch bedenklich ist - am Ende haftet man persönlich und nicht (nur) die "Firma".
Dienstag, 16. Juni 2015
Mittwoch, 10. Juni 2015
Kritische Stimmen zum BGE
Hier Links in denen sich
folgende Kritiker des BGE mit ihren Argumenten äußern.
Ihr könnt hier auch kommentieren und Links verbreiten - gerade wenn Ihr nicht zu dem/den nächsten Treffen kommt, in denen wir die Kritiken durchdenken und diskutieren! Dieser Post bietet sich an als Sammelstelle für alles, was öffentlich an Auswertung zur BGE-Kritik gemacht werden kann - aber man kann ggf. auch an betreffende Kritiker schreiben oder die Argumente in Kreisen und "Gegen"kreisen austesten ;-)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROF. BUTTERWEGE
(Soziologe)
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/? p=26307
------------------------------ -----------------------
JENS BERGER
(freier Journalist und politischer Blogger) Sein Blog: Spiegelfechter
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/? p=15187
------------------------------ -----------------------
ALBRECHT MÜLLER
(Herausgeber von www.NachDenkSeiten.de, ist Nationalökonom)
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/? p=2335
------------------------------ ------------------------------ ---
ALLES ZENTRAL ZU FINDEN UNTER :
Hinweise des Tages 8. Juni 2015 um 9:23 Uhr unter Punt 11.
http://www.nachdenkseiten.de/? p=26349#h11
folgende Kritiker des BGE mit ihren Argumenten äußern.
Ihr könnt hier auch kommentieren und Links verbreiten - gerade wenn Ihr nicht zu dem/den nächsten Treffen kommt, in denen wir die Kritiken durchdenken und diskutieren! Dieser Post bietet sich an als Sammelstelle für alles, was öffentlich an Auswertung zur BGE-Kritik gemacht werden kann - aber man kann ggf. auch an betreffende Kritiker schreiben oder die Argumente in Kreisen und "Gegen"kreisen austesten ;-)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROF. BUTTERWEGE
(Soziologe)
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/?
------------------------------
JENS BERGER
(freier Journalist und politischer Blogger) Sein Blog: Spiegelfechter
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/?
------------------------------
ALBRECHT MÜLLER
(Herausgeber von www.NachDenkSeiten.de, ist Nationalökonom)
SEINE ARGUMENTE UNTER : http://www.nachdenkseiten.de/?
------------------------------
ALLES ZENTRAL ZU FINDEN UNTER :
Hinweise des Tages 8. Juni 2015 um 9:23 Uhr unter Punt 11.
http://www.nachdenkseiten.de/?
Sonntag, 7. Juni 2015
Müllkippe vor dem Jobcenter
Eine wütende Hartz-IV-Betroffene kippte ihr letztes Hab und Gut vor dem Jobcenter ab, da ihr keinerlei Wohnraum geblieben war - dies und Hintergrund hier:
Montag, 4. Mai 2015
Roboter nehmen ihnen die Jobs weg...
Es sind gerade viele stupide Tätigkeiten betroffen....
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/id_73869648/roboter-gefaehrden-59-prozent-der-jobs-in-deutschland.html
ob ich vielleicht mal ein Sportstudio aufmache, in dem man persönlich arbeiten kann wie ein Roboter - wenn einem das meditativ und tagesstrukturierend vorkommt...??
;-)
aber immerhin: Physiker und Chemiker werden angeblich nicht arbeitslos und auch bei Medizinern hält es sich in Grenzen... doch die werden - wie im Artikel nicht erwähnt - nur ihre (bezahlten) Jobs behalten, wenn sie beteiligt an der Wirtschaft sind oder ihre öffentlichen Stellen gefördert werden/bzw. Krankenkassen funktionieren.
Auch da kann und wird heute eifrig selektiert, was "erlaubt" ist zu erforschen und was nicht - wie behandelt und vorgegangen werden DARF und wie nicht... (für alles andere gibt es kein Geld bzw. sogar der Ruf wird geschädigt, wenn man sich mit "unpassenden Themen" befasst)....
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/id_73869648/roboter-gefaehrden-59-prozent-der-jobs-in-deutschland.html
ob ich vielleicht mal ein Sportstudio aufmache, in dem man persönlich arbeiten kann wie ein Roboter - wenn einem das meditativ und tagesstrukturierend vorkommt...??
;-)
aber immerhin: Physiker und Chemiker werden angeblich nicht arbeitslos und auch bei Medizinern hält es sich in Grenzen... doch die werden - wie im Artikel nicht erwähnt - nur ihre (bezahlten) Jobs behalten, wenn sie beteiligt an der Wirtschaft sind oder ihre öffentlichen Stellen gefördert werden/bzw. Krankenkassen funktionieren.
Auch da kann und wird heute eifrig selektiert, was "erlaubt" ist zu erforschen und was nicht - wie behandelt und vorgegangen werden DARF und wie nicht... (für alles andere gibt es kein Geld bzw. sogar der Ruf wird geschädigt, wenn man sich mit "unpassenden Themen" befasst)....
Donnerstag, 9. April 2015
Mittwoch, 1. April 2015
Abonnieren
Posts (Atom)