Mittwoch, 27. Februar 2013
Donnerstag, 7. Februar 2013
Vermittlungsvorschlag ins Bordell
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/arbeitsagentur-in-augsburg-wollte-19-jaehrige-an-bordell-vermitteln-a-881825.html
...angeblich war es ein Versehen... und wird nicht sanktioniert...
Donnerstag, 31. Januar 2013
1100 Euro Grundrente in Holland - BGE-Anfang!
http://www.youtube.com/watch?v=_rJAIKPWyxw&feature=youtu.be
...und Altersarmut in Deutschland
Samstag, 12. Januar 2013
Gefälschte Arbeitslosenstatistik
Mal wieder Erhellendes zur eigentlichen Arbeitslosenstatistik.
"Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".
Danke an Kieke-Ma-Film-Berlin für diese News.
Montag, 7. Januar 2013
News Klagewelle gegen EZB
http://www.zivilekoalition.de/artikel/schluss-mit-der-schuldenunion-raus-aus-dem-esm-zurueck-zur-demokratie/klagewelle-gegen-ezb-r
News zu dieser Aktion schreibt Beatrix von Storch
Europäisches Gericht setzt der EZB Frist von zwei Monaten
Unsere Massenklage gegen die Inflationspolitik der EZB ist einen ersten, großen Schritt vorangekommen: Das Europäische Gericht hat die Klage, der sich inzwischen mehr als 7.000 Menschen angeschlossen haben, nun endlich der EZB zugestellt. Die EZB muss nun innerhalb von zwei Monaten Stellung nehmen (s. ausführlich dazu hier).
Aber die Gefährdung unserer Ersparnisse und Einkommen droht nicht nur durch das unbeschränkte Gelddrucken der EZB. Auch unsere Politik verspielt mit dem Vollzug des ESM ganz unmittelbar immer weiter unseren Wohlstand. Der Widerstand hiergegen darf nicht nachlassen. Er muss wachsen:
Schicken Sie mit einem Klick hier Ihre Protestmail an 10 Abgeordnete des Bundestages. Wir sind die Mehrheit. Wir sind das Volk. Wir wollen die schrankenlose „Euro-„Rettungs“-Politik nicht.
Leiten Sie diese Mail an Freunde und Bekannte weiter, damit auch diese sich an dem organisierten Widerstand beteiligen können.
Für heute bin ich mit sehr freundlichen Grüßen aus Berlin Ihre
Beatrix von Storch
Weiteres wie Spenden, Mitarbeit usw.:
www.zivilekoalition.de
Donnerstag, 27. Dezember 2012
"Denkpflicht" als Antwort auf "Arbeitspflicht"
eine Art offener Brief an Roland Koch:
http://postdramatiker.de/blog/2010/01/16/arbeitspflich-denkpflicht/
Danke für die Linkweitergabe an KiekeMaFilm Berlin ;-)
Samstag, 1. Dezember 2012
Mittwoch, 14. November 2012
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Polizei nimmt Menschen die Kleidung weg
Unrecht durch Amtsinhaber - zu Unrechtstaten genötigte Beamte?
http://www.spiegel.de/video/hungerstreik-in-berlin-polizei-nimmt-fluechtlingen-decken-weg-video-1231031-iframe.html
Wenn Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, frierend vor dem Brandenburger Tor oder sonstwo sitzen, die lebensrettenden Wärmedecken oder sogar ANZIEHSACHEN weggenommen werden, muss es Dienstaufsichtsbeschwerden regnen.
http://www.spiegel.de/video/hungerstreik-in-berlin-polizei-nimmt-fluechtlingen-decken-weg-video-1231031-iframe.html
Wenn Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, frierend vor dem Brandenburger Tor oder sonstwo sitzen, die lebensrettenden Wärmedecken oder sogar ANZIEHSACHEN weggenommen werden, muss es Dienstaufsichtsbeschwerden regnen.
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Montag, 8. Oktober 2012
Island erlässt als erstes Land der Erde die Hypothekenschulden aller Einwohner
"Das Volk kann nicht für die Schandtaten von Bankern und Politikern herangezogen werden!"
http://wirsindeins.wordpress.com/2012/06/22/nesara-gestartet-island-erlsst-hypothekenschulden-aller-einwohner/
http://wirsindeins.wordpress.com/2012/06/22/nesara-gestartet-island-erlsst-hypothekenschulden-aller-einwohner/
Auf dem Rücken von Arbeiotslosen - Milliardenplus bei den Jobcentern
Milliardenplus bei den Jobcentern:
Samstag, 6. Oktober 2012
BGH zu Sanktionen
http://www.wirtschaftundgesellschaft.de/?p=3976
Sanktionen sind und bleiben verfassungswidrig - auch andere verbreiten dies neben Ralph (inspiriert von ihm?!)
Sanktionen sind und bleiben verfassungswidrig - auch andere verbreiten dies neben Ralph (inspiriert von ihm?!)
Mittwoch, 26. September 2012
Tödliche Attacke eines Existenzbedrohten
zu der tödlichen Attacke auf eine Jobcentermitarbeiterin in Neuss gibt es verschiedene Darstellungen:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/region/hierundheute/Tod-im-Jobcenter-Taeter-war-Kunde-des-Opfers;art1544,1776937
unterschwellige Hetze (?), generelles Lob der Jobcenterarbeit seitens der SPD
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/jobcenter-neuss-familienvater-ersticht-seine-sachbearbeiterin-a-858111.html
Besonders zu empfehlen im zweiten Link der letzte Absatz:
"Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hingegen hält die Übergriffe nicht für unvermeidbar. "Wenn es um die Existenz geht, dann sind Kurzschlusshandlungen aus Wut und Verzweiflung alles andere als unvorhersehbar", so der nordrhein-westfälische DPolG-Landesvorsitzende Erich Rettinghaus. Der Arbeitgeber sei verpflichtet, für einen angemessenen Schutz seiner Beschäftigten zu sorgen. Dazu gehörten neben einem Training für die Mitarbeiter auch Kontrollen durch Sicherheitsdienste sowie entsprechende Barrieren in den Büros. Ansonsten seien die Arbeitsagenturen und Jobcenter "keine sicheren Arbeitsplätze"."
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/region/hierundheute/Tod-im-Jobcenter-Taeter-war-Kunde-des-Opfers;art1544,1776937
unterschwellige Hetze (?), generelles Lob der Jobcenterarbeit seitens der SPD
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/jobcenter-neuss-familienvater-ersticht-seine-sachbearbeiterin-a-858111.html
Besonders zu empfehlen im zweiten Link der letzte Absatz:
"Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hingegen hält die Übergriffe nicht für unvermeidbar. "Wenn es um die Existenz geht, dann sind Kurzschlusshandlungen aus Wut und Verzweiflung alles andere als unvorhersehbar", so der nordrhein-westfälische DPolG-Landesvorsitzende Erich Rettinghaus. Der Arbeitgeber sei verpflichtet, für einen angemessenen Schutz seiner Beschäftigten zu sorgen. Dazu gehörten neben einem Training für die Mitarbeiter auch Kontrollen durch Sicherheitsdienste sowie entsprechende Barrieren in den Büros. Ansonsten seien die Arbeitsagenturen und Jobcenter "keine sicheren Arbeitsplätze"."
Abonnieren
Posts (Atom)